Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 7.971 mal aufgerufen
 Stammtisch
Dini Offline

Dezernent

Beiträge: 702

24.04.2007 21:25
Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten
Unsere Saisonklamotten z.B. dicke Winterjacken habe ich jahrelang in IKEA-Aufbewahrungs "Säcken" gepackt und in den Keller geschafft. Leider musste ich letztes Jahr schon feststellen, dass die Klamotten den muffigen Geruch vom Keller angenommen hatten.
Nun hatte ich mir überlegt diese Vakuumbeutel oder auch Space-Bags genannt, zu kaufen.
Allerdings sind diese nicht überall oder aber auch meines Erachtens nur sehr teuer zu bekommen.

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht ?

Hier ein Link von Rossmann

Bei der heutigen erneuten Suche bin ich auf die Seite "Frag-Mutti.de" http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/cat...ugerbeutel.htmlauf folgenden Beitrag gestoßen:


Jeder kennt sie, jeder findet sie zu teuer: die Plastikbeutel mit Ventil, in die man Textilien steckt, und anschließend durch Aussaugen ein Vakuum herstellt, was die eingepackten Sachen wie magisch schrumpfen lässt.

Also das geht auch super mit handelsüblichen Drecksbeuteln:
1) man muss halt die Tüte per Hand aufstülpen

2) sie aussaugen, und

3) durch Drehen des Beutels um die eigene Achse luftdicht verschließen.

4) Verknoten... fertig!

Zwei wichtige Informationen: Nimm keine zu dickwändige Tüten, die lassen sich nicht anständig verknoten, und falls die Beutel nicht stark genug sind und ein bisschen reißen, einfach einen zweiten drumherum machen.


Hat das jemand schon ausprobiert ???


Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.


Mein Yahoo 360°

Gabi Offline

Amtsleiter


Beiträge: 309

24.04.2007 21:45
#2 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten

Nööö, bei uns sind Sommer wie Winter die gleichen Klamotten im Schrank......
Obwohl die eigentlich schon aus allen Nähten platzen....- die Schränke

EDGAR Offline

Erster Stadtrat


Beiträge: 835

24.04.2007 22:13
#3 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten
In Niederhöchstadt sind die Dimensionen eben noch ein wenig anders bemessen!

_______________________________________________________________

EDGARs Blog *** EDGARs Pixx

Gabi Offline

Amtsleiter


Beiträge: 309

24.04.2007 22:40
#4 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten
Zitat von EDGAR
In Niederhöchstadt sind die Dimensionen eben noch ein wenig anders bemessen!


Oh wie schön.... So hätt ich des auch gern...... aber leider sind die Dimensionen auch in Heckstert eher bescheiden...


SpaceFox Offline

Sternegucker


Beiträge: 179

24.04.2007 23:37
#5 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten

Zitat von Dini
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht ? ... Hat das jemand schon ausprobiert ???

Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Ja, wir haben uns vor einiger Zeit diese Beutel (auch vom Rossmann) geholt und zwar für unsere Winter-Bettdecken, die wir im Sommer unterm Bett verstauen wollten. Dabei kam es uns allerdings weniger auf "muffigen Geruch" an, sondern besonders auf die platzsparende Lagerung und die ist GENIAL ! Zwei dicke Bettdecken, die kaum in den Beutel passten sind nach dem Absaugen bretthart und ca. 10cm dick. Aber auch Pullover oder andere Klamotten sind extrem geschrumpft und passten problemlos unters Bett.
Wenn es Euch in erster Linie um den Geruch geht, reichen vielleicht aber auch "normale" Plastikbeutel...

Viel Erfolg bei der Lagerung
und bis morgen abend...

_________________________________________________________________________________________
There are only 10 types of people: Those who understand binary and those who don't...

Dini Offline

Dezernent

Beiträge: 702

28.04.2007 00:09
#6 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten

Vielen Dank Spacefox

wir haben heute mal stinknormale Müllbeutel dafür benutzt... und siehe da.... sie sind super mini klein
und sehen voll witzig aus.
Nun will ich sie mal ein paar Tage noch hier oben behalten und sehen, ob die Luft immer noch schön
draussen bleibt.
Wenn dem so ist, dann kommen sie in den Keller.... und ich hoffe, dass sie bis zum nächsten Winter noch so klein sind.
Denn da kommt ja dann auch kein Geruch rein.



Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.


Mein Yahoo 360°

Old Beer Devil Offline

Amtsleiter


Beiträge: 422

28.04.2007 07:25
#7 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten

In Antwort auf:
Denn da kommt ja dann auch kein Geruch rein.


der ist doch schon drin

____________________________________________________________

Start livin', that's the next thing on my list !

Sex, Trucks, Rock'n Roll

Dini Offline

Dezernent

Beiträge: 702

28.04.2007 12:04
#8 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten





Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.


Mein Yahoo 360°

Dini Offline

Dezernent

Beiträge: 702

06.05.2007 23:49
#9 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten

Zitat von Dini
Vielen Dank Spacefox
wir haben heute mal stinknormale Müllbeutel dafür benutzt... und siehe da.... sie sind super mini klein
und sehen voll witzig aus.
Nun will ich sie mal ein paar Tage noch hier oben behalten und sehen, ob die Luft immer noch schön
draussen bleibt.
Wenn dem so ist, dann kommen sie in den Keller.... und ich hoffe, dass sie bis zum nächsten Winter noch so klein sind.
Denn da kommt ja dann auch kein Geruch rein.



Die Luft ist wieder drin....
Entweder ich schaue nach stärkeren Beuteln oder aber ich muss dann doch bei Rossmann zuschlagen. (Danke Spacefox für den Tip)



Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.


Mein Yahoo 360°

Old Beer Devil Offline

Amtsleiter


Beiträge: 422

07.05.2007 09:13
#10 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten

was ist den mit dem robert sein beutel, der ist doch bestimmt stabil

____________________________________________________________

Start livin', that's the next thing on my list !

Sex, Trucks, Rock'n Roll

EDGAR Offline

Erster Stadtrat


Beiträge: 835

07.05.2007 10:13
#11 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten

@Lutscher
Ich kann Dir auch mal die Luft aus Deinem Beutel lassen!!!



_______________________________________________________________

EDGARs Blog *** EDGARs Pixx

Old Beer Devil Offline

Amtsleiter


Beiträge: 422

07.05.2007 11:41
#12 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten

sorry, ich hab kein windbeutel aber ich bin ein windhund

____________________________________________________________

Start livin', that's the next thing on my list !

Sex, Trucks, Rock'n Roll

SpaceFox Offline

Sternegucker


Beiträge: 179

31.07.2007 17:50
#13 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten
An alle Windhunde und Windbeutel (auch die, die z.Zt. quer durch Deutschland unterwegs sind aber vielleicht dennoch ab und zu online hier 'reinschauen):

Aktuell gibt es diese Vakuumbeutel wieder sehr günstig bei Rossmann.


klein: 2,99 EUR, gross: 4,99 EUR
http://www.rossmann.de/produkte/haushalt...en--233965.html

Dies einfach nur so zur Info (gibt leider keine Provision...)

Gruß
Felix

_________________________________________________________________________________________
Astronomers do it at night...

Dini Offline

Dezernent

Beiträge: 702

04.08.2007 21:35
#14 RE: Erfahrungen mit Vakuumbeutel /Space Bag für Kleider o.ä. Antworten

Herzlichen Dank Spacefox

Ich hatte mich damals in Oberursel damit gut eingedeckt. ;-)

Liebe Grüße
Dini



Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.


Mein Yahoo 360°

«« Freudethread
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz